top of page

jessica bilali
permakultur / heilung / design
Von der Grafik Design Ausbildung über die Projektentwicklung von Basel unverpackt zur Permakultur gelangt Jessica nach einer zwei jährigen Reise zum Tor der Sahara und fühlt sich endlich angekommen.
«Lange habe ich gesucht, nie richtig wissend wonach genau, doch ich fühlte mich immer fehl am Platz.»
Doch seit einigen Monaten hat sich das geändert. Mit dem Projektpartner M'Barek teilt sie gleiche Werte und ähnliche Ideen. Gemeinsam entwickeln sie Romana Garden.
«Für mich ist lange klar, dass ich als Selbstversorgerin meine Zukunft sichern will. Doch auch möchte ich für das Grosse und Ganze dienen – nicht nur für mich.»
Mit dem Projekt können die beiden endlich ihre Werte ausleben und ein Ort von Gemeinschaft, Frieden und Diversität kreieren.
jessicabilali.ch

m'barek et talmoudi
nomaden leben / glaube / tatendrang
15 Jahre Nomadenleben, 15 Jahre Verbundenheit. Es wird immer seltener, dass es noch Nomaden gibt. Zum einen zieht es die Jungen in die Städte. Zum Anderen trocknen immer mehr Oasen aus.
«Das Leben als Nomade ist simpel aber reichhaltig.»
Viele Jahre versucht M'Barek einen Weg zu finden, ein Leben zu gestalten, wo es selbstverständlich ist, dass der Umgang untereinander und das Sorgetragen zur Erde Raum findet. Doch die Möglichkeiten sind eingeschränkt.
«Um so glücklicher bin ich, eine Projektpartnerin mit den selben Werten gefunden zu haben. Gemeinsam können wir so vieles erreichen.»
Und so befinden sich die beiden am Anfang ihres Weges – voller Hoffnung und Tatendrang.
«Wir glauben an das Projekt Romana Garden und wünschen uns, dass es viele Menschen inspiriert und motiviert für eine lebensfähige Zukunft zu gehen.»
bottom of page