salam aleykum – wir heissen dich herzlich willkommen

M'Barek Et Talmoudi
«Es ist mir eine Freude meine Erfahrungen als Nomade und meine Kultur mit dir zu teilen.» Seine Kindheit verbrachte er in der Wüste. Als Nomaden zogen sie von Oase zu Oase und lebten simpel und Naturverbunden. Nicht nur die Geschichten, die M'Barek erzählt und das traditionelle Leben, dass du mit ihm erlebst, machen spürbar, dass M'Barek aus einer anderen Welt kommt. Um ihn herum fühlt man sich ruhig, entspannt und tief. Während des Retreats versorgt M'Barek dich mit wunderbaren Köstlichkeiten, führt dich durch die hohen Dünen von Chegaga und lauscht dir, wenn du es willst.

Anja Chrétien
«Yoga hilft mir in mir selbst anzukommen. Diese Erfahrung möchte ich gerne mit dir teilen.» Als leidenschaftliche Kunstturnerin fand das Yoga 2010 seinen Weg zu Anja und seit da praktiziert sie leidenschaftlich. Nach dem drei-monatigen Sadhana-Retreat [Hamneda / Schweden] im Jahr 2019 fing sie an, Yoga zu unterrichten und hat seit 2020 ihr eigenes Studio im Laufental / Schweiz. Hoch motiviert und voller Freude gibt Anja ihre Erfahrungen und ihr Wissen im klassischen Hatha Yoga an dich weiter. Hatha [ Ha: Sonne / Tha: Mond ] ermöglicht dir eine gesunde Balance zwischen Aktivität und Entspannung zu finden.

Jessica Bilali
«Ich liebe es die Menschen in ihrem Wesen zu erfassen und mit ihnen in Kontakt zu sein.» Jessica ist viel gereist und ist auf ihrer Suche nach sich selbst vielen Menschen begegnet. Dadurch hat sie ihre Freude an Menschen erst so richtig stark wahrnehmen können. Denn nur durch das herzhafte Lauschen ihres Gegenübers wird es möglich, die Welt aus einer anderen Sicht zu sehen. Mit viel Verständnis und Hingabe lauscht sie auch dir.
deine woche der transformation.
Wenn wir in der Stille sind, dann sind wir Essenz.
Diesen Ort der Essenz – der Stille – wollen wir gemeinsam entdecken.
Die Kraft der Sahara ist einmalig und wirkt unglaublich tief. So leer und eintönig sie auch scheinen mag, ist sie doch voller Leben und Mystik. Genau wie du. Deine Einzigartigkeit, dein Wesen ist so einmalig und kostbar wie die Sahara. Wir geben dir und deinem Wesen Raum. Raum zu sein und Raum zu ruhen. Denn kommst du in Berührung mit dir, bist du ganz im Jetzt. Und das jetzt ist purer Frieden. Dahin gehen wir. Mit dir.
Um den Weg in diese Stille zu finden, praktizieren wir zwei mal täglich Yoga. Mit unserer erfahrenen Yogini Anja, erleben wir individuelle Sessions. Yoga soll dabei helfen, Blockaden zu lösen und frei fliessen zu lassen.
Die Zeit in der Wüste gemeinsam mit M'Barek zu erleben ist ein unglaubliches Erlebnis. Er fasziniert durch sein Wesen und seine Erfahrung als Wüstennomade und zieht dich in den Bann von 1001 Nacht.
​
Damit deine Themen Raum haben, wird die gesamte Woche von der feinfühligen Heilerin Jessica begleitet. Wann immer du wünschst, von ihr in deinen Themen begleitet zu sein, ist sie für dich da.
​
Eine einzigartige, mystische Woche wartet auf dich.
​
Wir freuen uns, dass du deinem Ruf folgst und den Weg zu uns findest.
Herzverbunden
Anja M'Barek Jessica

PREIS*
2222
euro
DATUM
05. — 12.
oktober
2024
GRUPPENGRÖSSE
8 — 12
* PRO PERSON. ALLES INKLUSIVE [TRANSPORT, ESSEN, WASSER, FÜHRUNG, ÜBERNACHTUNGEN].
programm.
Unser Retreat im Detail
Du kommst am Abend um 21.00 Uhr in Tagounite an und wirst herzlich von M'Barek, Anja und Jessica empfangen. Wir organisieren dein Gepäck und den Transport zum Projekt Romana Garden mit einem Tuktuk, damit du den wunderschönen Sternenhimmel geniessen kannst. Beim traditionellen Abendessen lernen wir uns kennen. Du verfällst bald darauf in einen magischen Schlaf und erwachst frisch am nächsten Morgen.
Nach einer wunderbaren Nacht erwartet dich ein traditionelles Frühstück mit leckerem Tee. Weil die Reise nach Tagounite sehr lange geht, gibt es ein sanftes Ankommen, bevor wir uns auf in die Dünen machen. Denn Romana Garden ist ein besonderes Projekt und es lohnt sich, diesem Ort etwas hinzugeben. Jessica führt die Gruppe durch Romana Garden und du kommst in Berührung mit Permakultur und erfährst was Romana Garden genau macht. Die Gruppe kommt sich durch diese gemeinsame Aktivität näher und wir erleben unsere Dynamik.
Nach dem Mittagessen kommen wir gemeinsam für eine ausgedehnte Vorstellungsrunde zusammen. Danach gibt es zum ersten Mal Yoga mit Anja und ein leckeres Abendessen.
Alle Abende sind frei zu gestalten. Wir bieten jedoch an, dass wir als Gruppe zusammenkommen und uns austauschen.
Nach deiner zweiten erholsamen Nacht und morgendlichem Yoga mit ausgiebigem Frühstück, legen wir los und fahren in die hohen Dünen. Unterwegs machen wir einige Stopps. Wir geniessen das Mittagessen unterwegs und kommen gegen Abend im Dünen von Chegaga an. Du hast ausgibig Zeit anzukommen, die Dünen zu entdecken. Wir treffen uns wieder zum Abendessen und bieten gemeinsames Sein am Lagerfeuer an.
Direkt nach dem Aufstehen treffen wir uns zum gemeinsamen Yoga und gesundem Frühstück. Danach machen wir uns mit den Kamelen auf in die Dünen und schlagen da unser Lager auf. Wir verbringen eine Nacht in den Berberzelten in Mitten der Dünen. Diese Erfahrung ist unser High-Light. Unter den Sternen in Mitten der Dünen wie die alten Berber – und Dünen-Yoga.
M'Barek lädt ein, Geschichten aus vergangenen Zeiten zu teilen.
Am nächsten Morgen packen wir nach dem kräftigenden Morgenyoga und stärkendem Frühstück unser Lager zusammen und reiten mit den Kamelen zum Camp zurück. Zeit zum sein. Wir kommen wieder zusammen für Mittagessen, Abendessen und Yoga. Dazwischen bist du frei.
Der letzte Tag in den Dünen bricht an und dieser Tag widmen wir der Stille. M'Barek führt uns nicht weit des Camps in die Dünen und gibt jedem von uns die Möglichkeit einige Stunden alleine in den Dünen zu sitzen. Er wird dich nach ca. 2 Stunden wieder einsammeln. Es ist wichtig, dass du deinen Platz nicht verlässt. Es ist schwierig sich in den Dünen zu orientieren und es bedarf M'Bareks Erfahrung, den Weg zu finden. Du bist frei, an dieser Erfahrung teilzunehmen. Zum abendlichen Yoga kommen wir wieder zusammen.
Der letzte Morgen in den Dünen bricht an und wir machen uns nach dem Yoga + Frühstück auf die Rückfahrt.
In Romana Garden angekommen gibt es mehrer Optionen. A Du trittst direkt die Heimreise an und fährst am selben Tag nach Marrakech. B du bleibst eine Nach und gehst in aller Früh nach Marrakech. C Du bleibst nach einer Nacht im Projekt und verweilst bis du deinen Anschluss am Nachmittag nimmst. D du bleibst zwei Nächte und gehst am Sonntag zurück.
Und wir wünschen dir für deinen weitern Weg alles Liebe und sind überglücklich, dass wir deine Bekanntschaft machen durften.
Danke <3
Zeitliche Übersicht
samstag
21.00 ankunft in tagounite / herzlicher empfang
21.30 tuktuk-fahrt unter dem sternenhimmel nach romana garden
21.45 Abendessen
sonntag
10.00 frühstück
11.00 rundgang romana garden
15.00 mittagessen
16.30 kennenlernrunde / austausch
18.00 yoga
20.00 abendessen
21.00 frei / gemeinsames lagerfeuer
montag
08.00 yoga
09.00 frühstück
10.00 abfahrt von romana garden
14.00 mittagessen in trationellem berbercamp
16.00 ankunft dünencamp
20.00 abendessen
21.00 frei / gemeinsames lagerfeuer
dienstag
08.00 yoga
09.00 frühstück
10.00 kamelritt in die dünen.
14.00 mittagessen / aufbau camp
18.00 yoga
20.00 abendessen
21.00 frei / gemeinsames lagerfeuer
mittwoch
08.00 yoga
09.00 frühstück
10.00 kamelritt zurück zum camp.
14.00 mittagessen
18.00 yoga
20.00 abendessen
21.00 frei / gemeinsames lagerfeuer
donnerstag
08.00 yoga
09.00 frühstück
10.00 stille in den dünen [freiwillig]
14.00 mittagessen
18.00 yoga
20.00 abendessen
21.00 frei / gemeinsames lagerfeuer
freitag
08.00 yoga
09.00 frühstück
10.00 rückfahrt zu romana garden
18.00 meditation / abschluss
20.00 abendessen
21.00 frei
samstag
07.00 bus nach marrakesch *
* optional kann der bus auch um 16.00 genommen werden. jedoch gibt es kein programm mehr am samstag. du darfts gerne im romana garden ausruhen und verweilen und deine heimreise auch erst am sonntag antreten.
im preis inbegriffen.
nicht inbegriffen.
• Transportkosten + Benzin
• Alle Übernachtungen [Camp, Berber-Zelt]
• Alle Mahlzeiten [Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Teepause mit Nüssen, Früchte, Wasser]
• Wüstenführer
• Koordination Anreise
• Organisation von Romana Garden
• Versicherung
• Kamelführung
• Trinkgelder
• Anreise Marrakech – Tagounite
• Änderung wegen äusseren Einflüssen: Wetter, Pandemie, Politik
• Persönliche Ausgaben für Souvenir
-
Was muss ich sicher dabei haben?Sonnencrème Hut / Kopftuch Langarm-Shirt Flipflops / Sandalen Geschlossene Schuhe, leichtes Schuhwerk Bequeme Kleidung
-
Gibt es eine Kleiderordnung?Nein. Bedenke jedoch folgendes: Marokko ist ein muslimisches Land. In dieser Kultur bedecken sich die Frauen ganzeheitlich. Es ist eine Form des Respekts, wenn Du dein Haupt und deine Schultern bedeckst und die Einheimischen freuen sich darüber, dass du dich gerne in ihrem Stil kleidest, es ist aber überhaupt KEIN Muss. In den Städten sind die Menschen Touristen gewohnt. Im Dorf sind es sich die Menschen weniger gewohnt und dadurch empfängst du mehr Blicke, je westlicher du dich kleidest. Die Blicke sind jedoch nicht negativ zu deuten.
-
Wie heiss wird es?Es wird eher heiss. Bis zu 35 Grad. Die Temperaturunterschiede können bis zu 20 Grad haben.
-
Welches ist der direkteste Weg nach Tagounite?Mit dem Flugzeug [ easyJet ] von Basel oder Genf nach Marrakesch. Von Marrakesch mit dem Bus [ ctm ] nach Tagounite. Der Bus fährt jeden Tag um 11:30 Uhr pünktlich ab. Landest du um 10:15 Uhr in Marrakech UND hast ausschliesslich Handgepäck dabei, reicht es dir gut vom Flughafen zur Busstation. Taxis sind direkt vor dem Flughafen und der Weg dauert 15 Minuten. Kosten Taxi: 200 MDH / 20 Franken. Kosten Bus: 205 MDH / 20 Franken
-
Brauche ich ein Visum, um nach Marokko zu reisen?Für Menschen mit CH- oder EU-Pass: Nein, du brauchst du kein Visum. Du darfst drei Monate im Land bleiben. Für Menschen mit anderer Nationalität: Sieh dir auf folgendem Link die Liste der Länder an, welche KEIN Visum beantragen müssen. https://www.consulat.ma/de/liste-der-laender-deren-staatsangehoerige-kein-einreisevisum-fuer-marokko-benoetigen Findest du dein Heimatland auf der Liste, brauchst du nichts weiter zu tun. Findest du dein Heimatsland nicht auf der Liste, erkundige dich bitte auf der Webseite deines Einbürgerungsortes.
-
Wie ist es mit dem Essen?Die Marokkanische Küche ist wunderbar köstlich mit frischem Gemüse und Fleisch. Gegessen wird mit Brot, dafür ohne Besteck. Vegetarier können gerne das meist mittig auf dem gemeinsamen Teller platzierte Fleisch einfach weg lassen und alle Gerichte mit Ei gemeinsam geniessen. Für Veganer wird es dann schwierig, wenn das Ei mit im Spiel ist. Milchprodukte sind unüblich und selten, also für laktose-intolerante Menschen ist gesorgt. Auch für gluten.unverträgliche Menschen ist es einfach. Da muss nur das Brot weggelassen werden. Wenn du den Ruf spürst mit uns dabei zu sein und Du dringend deine gewohnte Ernährung ausleben möchtest, dann tun wir alles mögliche, um das vegane Menu für dich zu organisieren. Wir können es jedoch nicht versprechen, da wir im Camp nicht selber für die Küche verantwortlich sind.
-
Wie komme ich nach Tagounite?Der einfachste Weg ist es via Marrakech zu reisen. Da fährt jeden Tag pünktlich ein Bus um 11:30 Uhr nach Tagounite. Du kannst das Ticket ca einen Monat im voraus auf der Webseite ctm.ma lösen oder uns darum bitten, dies für dich zu tun, falls du Schwierigkeiten mit der Webseite haben solltest. Wir berechnen dir das Ticket dann zusätzlich auf den Retreat-Preis. Umkosten für unseren Aufwand gibt es keine.
-
Wo werde ich schlafen?Romana Garden: Wir haben ein kleines Camp aufgebaut. Alle bekommen ein eigenes Zelt mit moderner Ausstattung. Die Toiletten + Duschen werden geteilt. Wir legen wert auf Hygiene. Die sanitären Einrichtungen werden regelmässig gepflegt. Wüsten Camp: Alle haben eine eigene kleine Jurte mit eigener Dusch und eigener Toilette.
-
Wie lange dauert die Fahrt nach Tagounite?Die Fahrt dauert 10 Stunden. Die Fahrt geht jedoch im Nu rum, weil du einen zauberhaften Ausblick auf das einmalige Atlasgebirge geniesst Es gibt zwei Pausen, eine à 15 Minuten, eine à 30 Minuten, wo du etwas essen kannst und es moderne Toiletten gibt.
-
Ist die Anreise im Preis inbegriffen?Nein. Deine Anreise organisierst du selbst. Wir bieten dir an, im Falle du einen längeren Aufenthalt planst, mit unserem Netzwerk für dich passende Unterkünfte und Transportmöglichkeiten zu organisieren, damit du eine Traumreise in Marokko elrebst.
-
Bringe ich meine eigene Yogamatte mit?Wir empfehlen Dir deine eigene Yogamaatte mitzubringen. Sollte es Dir nicht möglich sein, deine eigene Matte mitzubringen, gib uns bitte Bescheid.